Mittwoch, 28. Mai 2025

Das neue Buch: Wandergeheimtipps Franken.


 

Auf unbekannten Pfaden in Franken unterwegs

 

Spessart, Rhön, Fränkische Schweiz, Fichtelgebirge, Frankenwald – Franken bietet eine Vielzahl äußerst bekannter und beliebter Wandergebiete im Süden der Republik. Kann es da überhaupt „vergessene Pfade“ geben? Es kann – selbst in den genannten Regionen. Wer auch gern mal die Einsamkeit sucht, die Naturnähe bevorzugt oder sich für Kulturdenkmale abseits des Üblichen interessiert, der ist in der abwechslungsreichen Landschaft Frankens bestens aufgehoben. Raue Mittelgebirge, liebliche Flusstäler, Hochebenen oder dichtbesiedelter alter Kulturboden ist oft schnell erreichbar und benachbart, lädt zu gemütlichen Spaziergängen oder längeren Touren mit viel Profil ein, zu Erkundungen und Entdeckungen jenseits der ausgetretenen Wege. Auf den Spuren von Römern und Kelten, Mönchen und Rittern, zwischen Felsen und Höhlen, Berggipfeln und Flussquellen, Kapellen und Kirchen, Gasthöfen und Bierkellern kann jeder, der sich darauf einlässt, Neues und Unbekanntes in Franken kennenlernen, ohne auf die Klassiker vom Bier bis zur Bratwurst, vom Silvaner bis zum Lebkuchen verzichten zu müssen.    


Wie immer erhältlich bei den Buchhändler:innen eures Vertrauens, online oder unter der folgenden Adresse direkt beim Verlag:

https://www.verlagshaus24.com/-bu-622-33017-gb-mex/       

 Weitere Ausflugsbücher zu Franken:

https://bene-a-rebours.blogspot.com/2022/06/das-neue-buch-historische-pfade-franken.html        

https://bene-a-rebours.blogspot.com/2020/09/das-neue-buch-lost-dark-places-franken.html

Mittwoch, 7. Mai 2025

Das neue Buch: Lost & Dark Places Bregenz und Vorarlberg.

 

Das westlichste Bundesland Österreichs, Vorarlberg, liebevoll Ländle genannt, hat nicht nur eine berühmte Festspielstadt, den Bodensee, hohe Berge, Wintersport und schöne mittelalterliche Städte wie Feldkirch zu bieten, sondern auch seine dunkleren, grausigen Seiten. Bregenz zieht Touristen aus aller Welt an, aber nicht mehr jede Unterkunft ist standesgemäß. Touristen suchen Ruhe im bergereichen Idyll, stoßen aber auf verfallene Bauernhäuser, geschlossene Bäder, stillgelegte Bahnhöfe, aufgelassene Straßenbahnstrecken, gesperrte Lifte und unansehnliche Industrieruinen. Vom Bergbau um Bregenz und im Montafon ist wenig geblieben und manch schönes Bergdorf birgt schlimme Geschichten aus der Vergangenheit, von Lawinenwintern bis zu herumirrenden kopflosen Heiligen. Raubritter versteckten sich in düsteren Vorarlberger Tälern, Amokläufer hielten ganze Orte in Atem, Exorzisten boten ihre Dienste an, aufgebrachte Bürger meuchelten ihre Obrigkeiten. Und ein sogar weltberühmter Großverbrecher stammt aus einem beschaulichen Bad im nicht immer ganz so lieblichen Ländle. Vorarlberg, wie man es so noch nicht kennt!                          

 

          

Erhältlich wie immer in jeder guten Buchhandlung, online oder direkt beim Verlag: 

https://www.verlagshaus24.com/-bu-622-32833-gb-mex/ 

Ein paar Vorgängerbände:

Lost & Dark Places Alpen

Lost & Dark Places Allgäu Oberschwaben 

 Lost & Dark Places Nordbaden