Mittwoch, 31. März 2021

Vergessene Pfade Deutschland - ein neues Buch.

Im Bruckmann Verlag ist ein neues Buch für Liebaher*innen für Wanderungen erschienen, die verborgene den ausgetretenen Pfaden vorziehen. Über die gesamte Republik und ihre schönsten Regionen verteilt lädt das Buch zu Entdeckgsreisen zu Fuß abseits des Üblichen ein.

Die Beiträge zum Bodenseeraum stammen hierbei vom Autoren dieses Blogs. 

Mehr Informationen und die Möglichkeit zur Bestellung finden sich hier: 

https://verlagshaus24.de/vergessene-pfade-deutschland

 


Dienstag, 16. März 2021

Lektüremonat Februar 2021.

 

Ketil Bjornstad: Der Fluß.


 

Mit „Vindings Spiel“ war Ketil Bjornstad (geboren 1952) ein großer Erfolg gelungen, die melancholisch-tragische Geschichte der jungen Klavierschüler*innen, die sich auf einen großen Wettbewerb vorbereiten und daran auf verschiedene Art scheitern, fand zurecht eine breite Leserschaft. „Der Fluß“ ließ sich nun auf das Wagnis ein, eine Fortsetzung anzubieten und man merkt sehr schnell, dass diese Vorhaben ziemlich schiefläuft. Aksel Vinding verbringt die Zeit mit seiner ehemaligen Konkurrentin Rebecca, die das Klavierspiel aufgegeben hat, in ihrem Ferienhaus, um sich von den schrecklichen Ereignissen zu erholen: dem Tod seiner Freundin Anja, dem Selbstmord ihres Vaters, dem Unfall seiner Mutter. Er ist allein, sein Vater hat sich zurückgezogen, seine Schwester ist auf dem Selbstfindungstrip, die Beziehung zu Rebecca ist ungeklärt. Da entdeckt er die Annonce für ein Zimmer: Anjas Mutter sucht einen Untermieter. Aksel zieht ein, ins Zimmer seiner toten Freundin und fängt eine Affäre mit deren Mutter an. Gleichzeitig bereitet er sich auf Drängen seiner Klavierlehrerin auf sein Debüt in wenigen Monaten vor. Nun ja, allein aus der Inhaltsangabe dürfte man schon merken, dass Bjornstad hier seinen Leser*innen sehr viel, etwas zu viel abverlangt. Mal kurzerhand mit der jungen Mutter der toten Freundin anbandeln – sie später auch noch heiraten – nebenher ein fulminantes Konzert schmeißen, auch ein bisschen mit der besten Freundin rummachen, das alles unglaublich dürftig psychologisch motiviert. Gemeinsame Trauer und so. Leider erhebt sich auch die Sprache nicht über Liebesratgeberniveau von Boulevardzeitschriften. Nach gut fünfzig Seiten liest man den Roman eigentlich nur noch aufgrund der unfreiwilligen Komik weiter, was aber auch nicht über 380 Seiten trägt, da das Buch nicht einmal eine halbwegs fesselnde inhärente Spannung aufbaut, die Charaktere sind so flach und die Entwicklung so schlecht motiviert wie voraussehbar, dass einen das Ende gar nicht mehr sonderlich interessiert. Schon allein, weil man bis dahin den schrecklichen Stil weiterhin ertragen muss. Nicht nur, dass für manche Dialoge selbst ein Drehbuchautor von Telenovelas gefeuert worden wäre, bestätigt Bjornstad das alte semiotische Grundgesetz, dass Inhalt die Form bestimmt und umgekehrt. Er erzählt konsequent – als Rückblick – aus der Ich-Perspektive, was ja völlig plausibel ist, versetzt dieser aber ständig mit Zusatzbemerkungen wie „denke ich“ oder „Mir fällt ein“, das wäre ja in der Vergangenheitsform noch halbwegs genießbar, im Präsens der 1. Person Singular aber ist es geradezu absurd. Aber es passt zum Erzählstil, jede Handlung zu kommentieren. Dies ist ein auch für Laien leicht nachvollziehbares Merkmal schlechter Literatur: Etwas wird nicht vermittelnd beschrieben, sondern kommentierend gesagt. Anders ausgedrückt: Es ist ein qualitativer Unterschied, ob ich in der Lage bin, eine verzweifelte Stimmung zu erzeugen oder kurzerhand den Leser*innen sage: „Ich bin verzweifelt.“ Es ist überhaupt das Hauptkriterium schlechter Literatur, den Leser*innen das Denken nicht selbst zu überlassen. „Der Fluß“ ist weit mehr als die ja immer mögliche Enttäuschung durch eine Fortsetzung, es ist einfach ein völlig misslungenes Buch. Im Text heißt es einmal, die Musik unterscheide sich von der Literatur dadurch, dass der Schriftsteller kein Handwerk beherrschen müsse. Wer das glaubt, schreibt solche Bücher.   

 


Edward P. Jones: Die bekannte Welt.

Was Literatur ausmacht, das führt uns als Kontrast zum Glück Edward P. Jones (geboren 1951) vor. Schon der Titel – so unspektakulär er oberflächlich erscheint – ist voller Anspielungen, auf die hier leider nicht alle eingegangen werden kann, er geht auf die kolonialen Entdeckungen der Frühen Neuzeit zurück. Natürlich ist es eine für uns – besonders in Europa, aber sicher auch für viele weiße Amerikaner – völlig unbekannte Welt, von der Jones erzählt. Hier im Süden kurz vor dem Bürgerkrieg, im Manchester County, lebt eine so typische wie an sich unauffällige Gesellschaft, die nach den Kriterien ihrer Zeit streng geregelt ist. Es gibt die Weißen verschiedener Schichten, vom Grundbesitzer mit Plantage bis hinunter zum armseligen Taugenichts, ihnen gegenüber ihre schwarzen Sklaven und einige wenige freie Farbige. Doch es existieren Nuancen. Die – sehr wenigen – Indigenen nehmen eine Zwischenposition ein, von den Weißen keineswegs als gleichwertig anerkannt, sich selbst aber nicht zu den Farbigen zählend. Und dann sind da die ehemaligen Sklaven, die nun selbst Sklaven halten. Sie führen das Absurde und schlicht Bösartige des gesamten Systems vor. In der heute oft aggressiven Diskussion würde man Jones – vielleicht hat man es auch – wahrscheinlich vorwerfen, er verschaffe damit den Weißen apologetische Ausreden, indem er das Argument, aber auch Schwarze hätten Sklaven besessen, vor Augen führt. Nun sollte man vor solchen Fakten ohnehin nicht eben diese verschließen, Jones aber nutzt, wie gesagt, diese Tatsache – die er im Übrigen durch das Auftreten eines Sensationsjournalisten aus dem Norden, der darüber ähnlich erstaunt ist, ironisierend aufgreift –, um die Unmenschlichkeit der Sklaverei selbst aufzuzeigen, die eben solche grausamen Absurditäten erzeugt. Anhand vieler alltäglicher Ereignisse, die, was eine seiner großen Leistungen ist, Jones mit strikter Nüchternheit erzählt, wird deutlich, wie viel Menschenverachtung in dem ganzen Konstrukt liegt. Denn ein Sklave ist kein Mensch, sondern ein Eigentum. Er ist nicht anders zu behandeln als ein gekauftes Möbelstück. Das klingt so menschenverachtend, wie es ist – und genau dies bringt Jones ständig in Erinnerung. Augustus Townsend kauft sich schließlich frei – aber nur sich. Er muss weiterschuften, um schließlich seine Frau ebenfalls freikaufen zu können, dann weiterschuften, um auch das Geld für seinen Sohn Henry aufbringen zu können. Dies dauert Jahre, und da Henry auf der Plantage derweil neue Fähigkeiten lernt und sich seinem Herrn dort als sehr nützlich erweist, wird er zudem immer teurer. Als er schließlich freikommt, baut er selbst eine kleine Plantage mit Sklaven auf – zum Entsetzen seiner Eltern. Er hat einerseits das Denken seines wohlwollenden weißen Ex-Herrn internalisiert, andererseits ist dies in jenem Landstrich aber auch der einzige Weg, sich Respekt zu verschaffen. So glaubt Henry zumindest, nicht erkennend, dass selbst für den niedrigsten Weißen noch immer ganz andere Gesetze gelten als für einen erfolgreichen Schwarzen. Wie allein das Schicksal seines Vaters zeigen wird, dessen Freilassungsurkunde willkürlich zerstört, er von einem Sklavenfänger erworben und weiterverscherbelt wird. Jones erschafft ein großes Panorama rund um Henrys Plantage, angefüllt mit vielen sehr unterschiedlichen Charakteren, deren Stärke in ihrer Differenziertheit liegt. Dies ist neben der unpathetischen Sprache und der raffiniert gekonnten literarischen Erzählweise mit vielen Vorgriffen auf die Zukunft die dritte Stärke dieses großartigen Romans: er stellt komplexe Menschen dar, ausgesetzt einem unmenschlichen System, dem sie nicht entkommen wollen oder können, ohne selbst schuldig zu werden.  

 

Ida Jessen: Leichtes Spiel.


Joachim ist ein arrivierter 40jähriger, er hat einen gut bezahlten Job in Kopenhagen, einen kleinen Freundeskreis und eine große Wohnung, ein Ferienhäuschen am Meer und als er auf einer recht langweiligen Geburtstagfeier die zehn Jahre jüngere Susan kennenlernt, mit der er sich gut unterhält und die er per Zufall Monate später wiedertrifft, scheint sich als fehlendes Stück in seinem perfekten Leben auch noch sein letzter Wunsch zu erfüllen: Familienglück. Dass Susan manchmal launisch wirkt und auch mal aus eher nichtigem Grund einen ordentlichen Krach heraufbeschwört, schreibt er einerseits ihrer ersten unglücklichen Beziehung zu, aus der auch ihre Tochter Ditte stammt, und ist er andererseits nur allzu bereit zu übersehen, als ihr gemeinsamer Sohn Jacob zur Welt kommt. Doch Susan beginnt nun, ihn immer mehr aus ihrem, ja sogar seinem eigenen Leben auszuschließen. Obwohl Joachim sich auf der Arbeit und im Haushalt abrackert, während nicht klar ist, was sie den ganzen Tag eigentlich tut, überschüttet sie ihn ständig mit Vorwürfen, mit jedem Verhalten seinerseits setzt sie ihn ins Unrecht. Joachim kommt damit überhaupt nicht zurecht, er ist von der Situation überfordert, resigniert, nimmt alles hin in der Angst seine Familie zu verlieren. Als es schließlich doch zur Trennung kommt, überlässt er ihr die Wohnung, weil er nicht riskieren möchte, den Zugang zu seinem Sohn zu verlieren. Doch Susan ist raffinierter, sie hat das Recht auf ihrer Seite und lässt ihn zappeln, ein demütigendes Spiel beginnt. Joachim verliert seine Freunde, seinen Job und sein Selbstvertrauen. Dann verkauft Susan die Wohnung und zieht aufs Land. Bösartiges Psychodrama aus der Feder der uns schon bekannten dänischen Schriftstellerin Ida Jessen (geboren 1964), die hier, wenn auch weniger sanft, einmal mehr ihr Können beweist. Besonders gelungen sind die vielen kleinen Andeutungen, die nie eine Aufklärung erfahren. Was hat es zum Beispiel mit den Gewalttaten auf sich, die immer wieder im Umfeld der beiden auftauchen? Und ist Dittes Vater wirklich der unverantwortliche Mann, als den ihn Susan hinstellt – mit genau den Vorwürfen, die sie später Joachim macht? Oder reagiert sie genau deshalb so destruktiv, weil sie diese Erfahrung kein zweites Mal machen möchte? Und ist das Ende tatsächlich versöhnlich? Hatte Susan mit Joachim nur „Leichtes Spiel“?  

 


Thomas Hettche: Woraus wir gemacht sind.

Niklas Kalf schreib gerade an einer Biographie über einen vor den Nazis in die USA geflüchteten jüdischen Wissenschaftler, als er die überraschende Einladung eines Verlages in New York erhält, der sich für das Buch interessiert. Gemeinsam mit seiner schwangeren Frau fliegt er das erste Mal in die Staaten, doch das Treffen mit dem Verleger verläuft etwas kurios, dieser berichtet fast ausnahmslos von einem grausamen Mord durch eine junge Frau im Central Park vor einigen Jahren. Kalf und seine Frau genießen die Tage in der Stadt, bis Liz eines nachts verschwunden ist. Ihm wird mitgeteilt, dass sie entführt wurde und er sie gegen Informationen zurückerhalte. Doch Kalf hat nicht die geringste Ahnung, welche Informationen man von ihm haben möchte, alles, was er über den Wissenschaftler herausgefunden hat, ist öffentlich und nicht sonderlich spektakulär. Zudem weiß er nicht, wem er hier trauen kann, der Verleger benimmt sich seltsam, er warnt ihn vor der Polizei. In seinen Unterlagen findet Kalf schließlich einen äußerst vagen Hinweis auf eine Stadt in Texas, Marfa. Da dies aber seine einzige, wenn auch noch so geringe Spur ist, begibt er sich dorthin. Seine Suche beginnt. So entfaltet sich ein recht spannender Plot, der sich irgendwann im Textnirgendwo verliert. Kalf ist ein extrem mieser Spurensucher, oft macht er tage-, wochen-, monatelang nichts, liegt im Bett und liest. Das alles wäre als eine Art Unterlaufen von Lesegewohnheiten eines Thrillers ja noch literarisch verschmerzbar, nur ist es leider äußerst schlecht motiviert, noch dazu gibt es dann immer wieder Gegensignale, wo Kalf beteuert, dass er nur noch ein Ziel kenne, nämlich seine Frau zu befreien. Da scheint das wochenlange Warten auf irgendwelche Gelegenheiten dann doch nicht unbedingt das geeignete Mittel. Auch als irreales Momentum lässt sich das Ganze schwer rechtfertigen, pflegt Hettche doch andererseits einen Überrealismus, der besonders bei Beschreibungen bis ins sprachlich Unbeholfene geht. Und so entschlüpft die Spannung dann irgendwann aus dem Buch, warum sollte uns interessieren, wie es weitergeht, wenn dies offenkundig nicht einmal beim Protagonisten der Fall ist? Es gibt eine Stelle, wo Kalf, angeschossen, im Fieberwahn in einem Zimmer herumliegt und hier hat man das Gefühl, der Roman rettet sich doch noch aus dem Dilemma, indem das Rätsel einfach ungelöst bleibt. Leider nicht. Die Geschichte wird akribisch aufgelöst, wobei einem diese Mischung aus Sprengstoffwissenschaftler und Satanismus wirklich gern erspart geblieben wäre. Wieder mal ein deutscher Versuch, einen Amerika-Roman zu schreiben, mit eher unoriginellen Querverweisen auf den politischen Hintergrund – der Roman spielt in der Zeit vom ersten Jahrestag des 11. September bis zum beginnenden Irak-Krieg – wo viel vom Sehnsuchtsland USA und dem fallenden Imperium die Rede ist. Insgesamt einfach zu viel in einen Text hineingepackt, ohne diese Fülle dann literarisch zu beherrschen. 

                                                                                                                        

Freitag, 5. März 2021

Video in der BR-Mediathek zu "Lost & Dark Places Franken".

 

Der vom Kulturmagazin "Capriccio" des Bayerischen Fernsehens ausgestrahlte Beitrag über das Buch "Lost & Dark Places Franken" ist nun auch als Video in der Mediathek des BR verfügbar. Neben einem Interview mit dem Autoren gibt es auch Besuche bei verschiedenen Lost Places: 

 

https://www.br.de/mediathek/video/lost-and-dark-places-ein-ungewoehnlicher-reisefuehrer-durch-franken-av:6042296b380449001afcea06 

 


 Bild: Screenshot BR.

 

 

Mittwoch, 3. März 2021

"Lost & Dark Places Franken" im TV.

Am morgigen Donnerstag, 4. März, um 22.45 Uhr im Kulturmagazin "Capriccio" des Bayerischen Fernsehens gibt es einen kurzen Bericht über das Buch "Lost & Dark Places" Franken mit Erkundungstour und Auftritt des Autoren.

 

https://www.br.de/br-fernsehen/programmkalender/ausstrahlung-2407702.html?fbclid=IwAR3AYtMLw5D8zak5Fo5SundhWLFvFPmFFRBf8OLf_A_SXi2aI2vg99UJemE