Hermann
Hesse: Der Steppenwolf. st 2786
Es gibt vermutlich nur wenige deutschsprachige Bücher, deren Titel den Namen einer US-amerikanischen Rockband inspiriert haben, noch dazu gut vierzig Jahre nach der Ersterscheinung des Romans, und allein dies zeigt schon die enorme Wirkung, die Hermann Hesses (1877-1962) Steppenwolf insbesondere, aber nicht nur auf ein jüngeres Lesepublikum hatte und hat. Nicht nur, denn der Protagonist, Harry Haller, ist selbst keineswegs mehr ein junger Mann auf Orientierungssuche, er ist bereits um die fünfzig und genaugenommen erfahren wir nur sehr Spärliches über ihn. Es ist nur wenig, was ich über ihn weiß, und namentlich ist seine ganze Vergangenheit und Herkunft mir unbekannt geblieben (7), so der Neffe der Vermieterin, bei der er eines Tages auftaucht und nach einiger Zeit wieder ohne Angabe eines Ziels verschwindet. Dabei besteht das Buch lediglich aus der Beschreibung der Person eben jenes Harry Haller, noch dazu aus drei verschiedenen Quellen.
Da ist der einleitende Bericht des Neffen über den seltsamen Gast. Dieser bleibt ihm undurchschaubar, ungreifbar, er war in einem hohen, von mir bisher bei niemand beobachteten Grade ungesellig (7), es herrschte um den ganzen Mann herum eine fremde, und, wie mir scheinen wollte, ungute oder feindliche Atmosphäre (9), doch wirkt er umgekehrt anziehend, gewinnend, macht den Eindruck eines bedeutenden, eines seltenen und ungewöhnlich begabten Menschen, sein Gesicht war voll Geist, und das außerordentlich zarte und bewegliche Spiel seiner Züge spiegelte ein interessantes, höchst bewegtes, ungemein zartes und sensibles Seelenleben (13). Die Unzugänglichkeit Hallers lässt ihn in den Augen des Neffen gleichzeitig abwehrend und faszinierend erscheinen, er sucht buchstäblich einen Zugang zu ihm, fürchtet dies jedoch zugleich. Haller ruft widersprüchliche Gefühle in ihm hervor, fast Verstörung, in jedem Fall bringt er durch seine Ambivalenzen Unordnung in die klaren Vorstellungswelten des jungen Mannes, Haller hat ihn äußerlich nicht belästigt noch geschädigt, wir denken noch heute gerne an ihn. Im Innern aber, in der Seele, hat dieser Mann uns beide, die Tante und mich, doch sehr viel gestört und belästigt, und offen gesagt, ich bin noch lange nicht mit ihm fertig. Ich träume nachts manchmal von ihm und fühle mich durch ihn, durch die bloße Existenz eines solchen Wesens, im Grunde gestört und beunruhigt, obwohl er mir geradezu lieb geworden ist (12). Der bürgerlich-nüchterne Neffe ist angezogen von der Andersartigkeit, doch sucht er trotzdem, sie in sein geordnetes Weltbild zu re-integrieren, den darin liegenden Vorwurf wegzukategorisieren. Zwar erkennt er richtig, dass Haller bei alledem nicht recht dabei zu sein schien, schien sich selber in seinem Tun komisch zu finden und nicht ernst zu nehmen (9), sich folglich der Einordnung (selbst) entzieht, aber dies hindert den Neffen nicht, ihn letztlich mit anerkannten, akzeptierten Begriffen zu belegen und dadurch seiner gefährlichen Wirkung auf ihn zu entschärfen. Nach einem klassischen Muster erklärt er ihn auf irgendeine Art geistes- oder gemüts- oder charakterkrank (15), er pathologisiert ihn also, nutzt dazu ein an Nietzsche exemplifiziertes vertrautes Erklärungsmodell, Genie und Wahnsinn. Der Text widerlegt dies im Übrigen nicht, an den folgenden Schilderungen Hallers können die Leser*innen selbst überprüfen, ob sich der Eindruck des Neffen bestätigt oder nicht, man soll nicht glauben, dass er nur auf ein bequemes Konzept zur Selbstberuhigung zurückgreift, Haller selbst würde ihm womöglich durchaus nicht widersprechen.
Denn in einem hat der Neffe keinesfalls Unrecht. Ein zu uns, in die Städte und ins Herdenleben verirrter Steppenwolf – schlagender konnte kein andres Bild ihn zeigen, seine scheue Vereinsamung, seine Wildheit, seine Unruhe, sein Heimweh und seine Heimatlosigkeit (23), so charakterisiert er ihn, übernimmt damit aber lediglich den Selbstentwurf Hallers. Recht hat er in der Vorsicht, die er hier kurz vergießt, nämlich skeptisch gegenüber Hallers Selbststilisierung zu sein. Dessen Aufzeichnungen, die er ihm nach seinem plötzlichen Verschwinden hinterlässt, sieht er als zum größten Teil Dichtung (26) an, nicht aber im Sinne willkürlicher Erfindung, sondern im Sinne des Ausdrucksversuches, der tief erlebte seelische Vorgänge im Kleide sichtbarer Ereignisse darstellt (26), als innere statt äußere Autobiographie. Es wird sich schnell zeigen, dass Haller an einer realistischen Schilderung seines Aufenthalts wenig gelegen ist, sich der Bericht zunehmend in Phantasien verliert, die drogenindiziert sind, rein symbolhaft oder, wie der Neffe wohl vermuten würde, krankhaft. Haller ist sich dessen und seiner Situation durchaus bewusst, er weiß selbst, woran er „krankt“, die Schlagwörter der modernen Medizin sind ihm nicht fremd, die Wissenschaft hat dafür den Namen Schizophrenie erfunden (227), nur deutet er ihn keineswegs negativ, Die Wissenschaft hat damit insofern recht, als natürlich keine Vielheit ohne Führung, ohne eine gewisse Ordnung und Gruppierung zu bändigen ist (227). Haller wird im Laufe seiner Selbsterforschung klar, dass er zwar an einer Ambivalenz leidet, die ihn vom bequemen bürgerlichen Leben, nach dem er sich umgekehrt sehnt, ausschließt, dass diese aber nicht einfach bipolar ist, sondern mannigfaltig. Sein Problem ist, wie mit dieser Erkenntnis umgehen, ohne sich in jener Menge von Seelen (227) zu verlieren.
Haller gibt sich
als typischer Anti-Establishment-Rebell: Denn dies hasste, verabscheute und
verfluchte ich von allem doch am innigsten: diese Zufriedenheit, diese
Gesundheit, Behaglichkeit, diesen gepflegten Optimismus des Bürgers, diese
fette gedeihliche Zucht des Mittelmäßigen, Normalen, Durchschnittlichen
(35) und vertritt diese Ansichten durchaus mutig in pazifistischen
Zeitungsartikeln – die Bemerkungen über die von allen hingenommene Vorbereitung
eines nächsten Krieges, der wohl noch scheußlicher sein wird, als es der
letzte war (143), einer Millionenschlächterei (143), sind von
erschreckender Hellsichtigkeit – oder im offenen Bruch mit einem nationalistischen
Professor. Und doch ist dies nur die eine Seite: Harry Haller hatte sich
zwar wundervoll als Idealist und Weltverächter, als wehmütiger Einsiedler und
als grollender Prophet verkleidet, im Grunde aber war er ein Bourgeois, fand
ein Leben wie das Hermines – das sie durch Liebschaften finanziert – verwerflich,
ärgerte sich über die im Restaurant vertanen Nächte, über die eben dort
vergeudeten Taler, hatte ein schlechtes Gewissen (157) und zur Sicherheit auf
der Bank mehrere Wertpapiere von industriellen Unternehmungen liegen (157).
Im Herzen ein Spießer, der sich nur deshalb von den anderen Spießern absetzen
kann, weil er im Grunde genau weiß, wie sie reagieren, da ihm ihre Sehnsüchte
vertraut sind, der nicht wagemutig genug ist, ohne Fangnetz exzentrisch zu
sein. Davon handelt der geheimnisvolle Traktat über den Steppenwolf, die
dritte Beschreibung Hallers, von unbekannter – womöglich eigener – Feder, die
ihn äußerst kritisch beleuchtet: Es gefiel ihm, seine kleinen Laster und
Extravaganzen zu haben, sich als außerbürgerlich, als Sonderling und Genie zu
fühlen, doch hauste und lebte er, um es so auszudrücken, niemals in den
Provinzen des Lebens, wo keine Bürgerlichkeit mehr existierte (66). Haller
weiß um dieses Dilemma, das viele Künstler*innen und Rebell*innen, aber auch
Alltagsmenschen umtreibt, auch der Neffe hat dies erspürt: Haller gehört zu
denen, die zwischen zwei Zeiten geraten, die aus aller Geborgenheit und
Unschuld herausgefallen sind, zu denen, deren Schicksal es ist, alle
Fragwürdigkeit des Menschenlebens gesteigert als persönliche Qual und Hölle zu
erleben (29), ein Steppenwolf kann eben nicht heimisch sein in den Städten
und im Herdenleben, wo er bestenfalls gefangen, wohl eher noch getötet wird.
Doch der Traktat und auch die späteren Phantasien Hallers werfen ihm
seinen Ernst vor, der ihn in die Selbstmordgedanken treibt, das Antidot sei der
Humor, die herrliche Erfindung der in ihrer Berufung zum Größten Gehemmten, der
beinahe Tragischen, der höchstbegabten Unglücklichen (71) und so muss er
sich zuletzt vorwerfen lassen: Lernen
Sie ernst nehmen, was des Ernstnehmens wert ist, und lachen über das andre!
Oder haben Sie selber es denn etwa besser gemacht, edler, klüger,
geschmackvoller? O nein, Monsieur Harry, das haben Sie nicht. Sie haben aus
Ihrem Leben eine scheußliche Krankengeschichte gemacht, aus ihrer Begabung ein
Unglück (252).
Vorgänger (Teil 18): Peter Weiss - Die Ästhetik des Widerstands.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen