Freitag, 5. Juni 2020

Lektüremonat Mai 2020.

 

Amos Oz: Im Lande Israel.

Im Jahr 1982, im Libanon herrschte gerade ein Bürgerkrieg, in den auch Israel involviert war, reist Amos Oz (1939-2018) durch sein Heimatland und sprach mit vielen Menschen unterschiedlichster Herkunft und politischer Einstellung. Die Gespräche fasste er zusammen, veröffentlichte sie erst nach und nach in einer israelischen Zeitung und schließlich im vorliegenden Buch. Oz‘ Anliegen war, möglichst viele Seiten der Gesellschaft zu repräsentieren, dies ungefiltert, wobei etwas problematisch war, dass er selbst als öffentlich bekannte Person und wahrgenommen als linker Intellektueller, bei seinen Gesprächspartner*innen bereits Reaktionen hervorrief – die er ebenfalls ungefiltert dokumentierte. Er besuchte junge jüdische Siedler im Westjordanland, Palästinenser im Gazastreifen, orthodoxe, streng religiöse Juden, gemäßigte Mitglieder einer arabischen Zeitungsredaktion, Einwanderer aus den Tagen vor der Staatsgründung und einige mehr. Die Tendenz ist deutlich: die israelische Gesellschaft ist stark fragmentiert, sie liebt es zu politisieren, spitzt aber ihre Positionen oft so scharf zu, dass Unversöhnlichkeit entsteht – nicht bei allen –, was sich auch darin zeigt, dass kaum einer der Beiträger*innen, wie Oz in einem Nachtrag offenlegt, sich von ihm richtig wiedergegeben sieht. Zwar ist der Hintergrund eines gerade herrschenden Krieges zu berücksichtigen und die leisen Hoffnungstöne dürfen nicht überhört werden, doch die Uneinigkeit der Israelis untereinander und der Konflikt mit den Palästinensern bildeten bereits damals den Kern, der das Alltagsleben aller Bewohner ohne Aussicht auf baldige Lösungen bestimmte. Dies hat sich auch nach gut vierzig Jahren nicht geändert.   

 

Hermann Kesten: Meine Freunde, die Poeten.

Es gibt eine Szene in Hermann Kestens (1900-1996) Portaitbuch, in der er im Exil gemeinsam mit Joseph Roth und Heinrich Mann an der südfranzösischen Küste in einem Café sitzt. Heinrich Mann erkundigt sich nach dem Verbleib des Schriftstellerkollegen Jakob Wassermann, Kesten und Roth müssen ihm etwas verlegen berichten, dass Wassermann bereits seit einigen Jahren tot sei. Mann fallen noch einige Bekannte ein, von denen er länger nichts mehr gehört habe, jedesmal und jedesmal mit größerem Zögern müssen Kesten und Roth eingestehen, dass auch diese tot seien. Selbst Magnus Hirschfeld, den Kesten zu seiner Erleichterung noch gestern angetroffen hatte, ist in der vergangenen Nacht, so Roth, verstorben. Konsterniert verlässt Heinrich Mann das Café. Die Szene ist zwar stark stilisiert, erkennbar durch den immergleichen Ablauf der Fragen, Kesten hat jedoch sicher nur ein echtes Erlebnis auf dieses eine Gespräch konzentriert, das die traurige Situation der Exilant*innen zusammenfasste. Und es ist gewissermaßen auch die Situation seines Buches. Denn der doppeldeutige Titel ist einerseits eine Hommage an verdiente Vorbilder – im kürzeren zweiten Teil – vor allem aber eine lebendige Schilderung der tatsächlichen Freundschaften Kestens mit seinen Kolleginnen und Kollegen aus der schreibenden Zunft – von denen die meisten Exilant*innen und zum Zeitpunkt der Veröffentlichung längst tot waren. Physisch und oft auch im Gedächtnis der Leser*innen. Was sich für uns heute liest wie eine Literaturgeschichte der klassischen Moderne von den Gebrüdern und Klaus Mann über Tucholsky, Toller, Feuchtwanger, Kästner, Döblin bis Stefan Zweig und Joseph Roth, musste oft erst wieder neu entdeckt werden zu Zeiten von Kestens Buch. Und er war gut geeignet, diese Aufgabe zu übernehmen, eben aufgrund seiner genauen Kenntnis von Autor*innen und ihrer Werke, wie seine durchaus mitunter auch kritischen, aber doch stets liebevollen Artikel bezeugen. Ärgerlich an dem Band ist nur, dass er – obwohl es sich um eine „Werkausgabe“ handelt, die genau das Gegenteil nahelegt – eine nicht geringe Zahl an Portraits weglässt und dann, wie um uns auch noch gesondert aufzuzeigen, was wir verpassen werden, die gestrichenen Autor*innen – und es sind keineswegs vernachlässigbare! – vorher anführt. Allerdings scheint Kesten selbst hierzu – leider – seine Zustimmung gegeben haben. Wir hätten gern mehr statt weniger gelesen.                                              

 

Harry Mulisch: Die Entdeckung des Himmels.

Es wurde mal wieder Zeit für eine literarische Reise ins Nachbarland, warum also nicht gleich das opus magnum eines der größten niederländischen Schriftsteller der Nachkriegszeit zur Hand nehmen? So muss man ihn inzwischen nennen –  nicht mehr „der Gegenwart“ –, denn Harry Mulisch (1927-2010) ist leider vor zehn Jahren verstorben, an seinem Rang dagegen bestand schon lange vorher kein Zweifel mehr. Den bekräftigte er mit der „Entdeckung des Himmels“ nur ein weiteres Mal, in einer Geschichte, in die er auch die Dilemmata seiner Herkunft mit einflocht, er, der Sohn eines österreichischen, in den Niederlanden mit der Nazi-Besatzung kollaborierenden Ex-Offiziers und einer deutschen Jüdin, eine Kombination, unter der auch einer der beiden Protagonisten zu leben und zu leiden hat: Max' Vater wurde nach dem Krieg als Kollaborateur hingerichtet – unter anderem, weil er die Nazis auf die Herkunft seiner jüdischen Ex-Frau hingewiesen hatte, woraufhin diese – mitsamt ihren ebenfalls von ihrem früheren Mann verratenen Eltern – erst ins Internierungslager Westerbork, dann nach Auschwitz abtransportiert und dort ermordet wurde. Max wuchs versteckt bei katholischen Pflegeeltern auf, die ihn auch als Waise weiterhin erzogen. Eines Tages, mit Anfang Dreißig,  begegnet er durch Zufall Onno, dem aufmüpfigen Sprössling einer staatstragenden Calvinistenfamilie, Sohn eines hochrangigen einstigen Regierungsmitgliedes, die beiden Spötter verstehen sich spontan blendend, es erwächst eine geradezu symbiotische Freundschaft zwischen dem frauensüchtigen Astronomen Max und dem sein Image als enfant terrible pflegenden, geistreichen Onno, einem Erforscher altertümlicher Sprachen. Die Komplikationen, von denen es nicht wenige gibt, liegen außerhalb der tiefen Verbindung der beiden und zwischenzeitlich scheint eine Dritte in den Bund aufgenommen, Ada, eine Cellistin, die erst Max‘ Freundin, später Onnos Frau wird. Doch die geknüpften Fäden werden zu Fallstricken, Max‘ Erkenntnis, dass das Schlimme jederzeit unterwartet eintrete, bewahrheitet sich in ständiger Abfolge. Nichts in dem Roman bleibt ohne Konsequenz. Egal, ob Max und Onno auf Kuba versehentlich in eine Konferenz linksradikaler Kämpfer geraten, ob Onno sich dort von einer älteren Witwe verführen oder Max und Ada zum gleichen Zeitpunkt längst nach Abbruch ihrer Beziehung noch einmal miteinander schlafen, woraufhin sie schwanger wird und dadurch einen Sohn – Quinten – mit unbekannten Vater, Max oder Onno, zur Welt bringt. Max wird ihn gemeinsam mit Adas Mutter aufziehen, Onno – der vermeintliche oder vielleicht doch echte – Vater ist inzwischen in die Politik gegangen, Ada liegt nach einem Autounfall im Koma und siecht dahin. Max arbeitet in einem neuartigen Teleskopareal auf dem Boden des einstigen Internierungslagers Westerbork und lebt mit Onnos Schwiegermutter und Quinten auf einem Schloss, in dem eine Kommunität künstlerischer Familien untergebracht ist, wovon vor allem Quinten profitiert. Schließlich zerbricht auch diese Idylle: Onnos wiederaufgenommene Beziehung zu seiner früheren Freundin Helga endet mit deren Ermordung am gleichen Tag, an dem seine Karrierepläne in der Politik endgültig scheitern – er flieht, ohne seinen Aufenthaltsort irgendwem bekannt zu geben. Max muss der Auflösung der Schlossgemeinschaft zusehen, deren Ende er nicht mehr erlebt: er wird von einem Kometen erschlagen. Quinten begibt sich schließlich auf die Suche nach seinem Vater, findet ihn und hat noch eine Mission zu erfüllen, bis auch er plötzlich und für immer verschwindet. Seitenlang könnte man nun sämtliche Motive aufzählen, die Mulisch in seinem Buch verwebt, angelehnt an den Titel. Das ist ähnlich spannend wie die feinziselierte Konstruktion des gesamten Textes, wo einige Dinge fast zu zufällig und zu gewollt erscheinen – was sie auch sind. Denn wir erleben auch den buchstäblichen olympischen Erzählerstandpunkt mit, die einzelnen Abschnitte werden eingeleitet durch Gespräche zweier Engelsgestalten, von denen eine Bericht erstattet über eine groß angelegte Mission und den dazu nötigen Eingriffen und Arrangements. Wenn wir also beim ersten Lesen es für allzu übertrieben und äußerst weit hergeholt  halten, dass gerade Max – der Astronom! – ganz allein und mitten in der ländlichen Pampa der Niederlande von einem Meteoriten erschlagen wird, dann fällt uns beim zweiten Nachdenken ein, dass es ja einen himmlischen Regisseur gibt. Natürlich spielt Mulisch hier ironisch mit der Arbeit des Romanautoren, aber das ist wiederum nur eine der Ebenen. Das Nacherzählen des komplexen Geschehens wird ihm ohnehin nicht gerecht und ist auch nicht notwendig: Mulisch schreibt wie gewohnt klar und spannend, man muss nur selbst zugreifen und wird belohnt mit einem großartigen Buch, über das man das Beste sagen kann, was es zu einem Buch zu sagen gibt: man ist nach der Lektüre klüger als vorher.  

 

Richard Ford: Verdammtes Glück.

Der Vietnam-Veteran Harry Quinn ist in eine mexikanische Stadt gereist, wo er versuchen soll, den Bruder seiner Ex-Freundin, der wegen Drogenschmuggel im Gefängnis sitzt, möglichst aus diesem herauszubekommen. Nun, nach gut einem Monat, scheint sich endlich eine Chance zu bieten, mit Hilfe eines heimischen Rechtsanwaltes, der mit den im Hintergrund laufenden, undurchschaubaren Prozessen und Besonderheiten des mexikanischen Systems und vor allem der Unterwelt vertraut ist. Rae, Harrys Ex-Freundin, soll mit einem Geldbetrag aus den USA einfliegen, mit dem Quinn ihren Bruder freikaufen kann, der im Knast zunehmend unter die Räder kommt. Doch nichts läuft wie geplant: Rae bringt zwar das Geld, doch nun wird alles immer komplizierter, gewalttätiger und undurchdringlicher. Die örtlichen Drogenbosse kommen mit ins Spiel, weil sie Sonny, den Bruder, in Verdacht haben, einen Teil des Schmuggelgutes beiseite geschafft zu haben. Es ist aber nicht klar, an wen man sich wenden muss, um dieses „Missverständnis“ auszuräumen, mehrere Gestalten tauchen auf, die irgendwie verwickelt zu sein scheinen, aber wer hat wirklich etwas zu sagen? Und auf welcher Seite steht eigentlich der Rechtsanwalt? Sonny wird im Gefängnis malträtiert, aber ihm kann man ebenso wenig vertrauen wie den restlichen Mitspieler*innen. Und hängen die Gewalttaten in der zunehmend unsicheren Stadt mit den Drogengeschäften zusammen? Harry Quinn versucht, Klarheit und Übersicht und zu be- auch an seinem Auftrag festzuhalten, aus noch immer vorhandener Liebe zu Rae. Aber nichts läuft so wie erhofft. Sehr hartes Frühwerk von Richard Ford (geboren 1944), kaum verwandt mit seinen späteren Romanen, eher etwas für Liebhaber*innen von anspruchsvoller hard-boiled-Literatur.                                 

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen