Donnerstag, 30. Dezember 2021

Der Höhepunkt im "Hohlspiegel" 2021.

 

Der "Schwarzwälder Bote" hat ganz richtig erkannt, "Unvorhersehbares ist schwer vorherzusehen", etwa wenn man in Tutzingen gerne zum "Frühstückstreffen für Frauen" gehen möchte, dieses dann aber doch etwas unerwartet "am Abend" stattfindet. Eher schon in der Natur der Sache scheint zu liegen, was die "Celler Zeitung" verkündet: "Gericht hofft auf Deal mit Rauschgiftbande". Die ING-DiBa klärt dagegen Großeltern darüber auf, wie diese "ihren Ekeln" den Umgang mit Geld beibringen können.  

Gewonnen aber hat diese wenig schmeichelhafte Meldung aus der "Märkischen Allgemeinen", abgedruckt im "Spiegel" Nr.8 vom 20.02.2021: 

"Nutzer erfahren, dass Feuerwehrmann Norbert Pietsch für die Kollegen kocht, Reinigungskraft Roswitha Billig die gute Seele der Feuerwehr ist und wie ein alter Löscheimer aus dem 19.Jahrhundert aussieht."

 


 

 

 

 

 

Dienstag, 21. Dezember 2021

Das neue Buch: Unheimliche Orte in Baden-Württemberg.

 

Wieder einmal geht es zu den Orten, die nichts für schwache Nerven sind: Überall in Baden-Württemberg sind sie zu finden, vom fränkischen oder badischen Norden über die Schwäbische Alb und den Schwarzwald bis zum Bodensee und im Allgäu. Spuk- und Sagengestalten, schaurigen Ruinen, verlassenen Klöstern, Tatorten spektakulärer Verbrechen, all dem kann man in dem neuen Buch begegnen und sich dann, wen man sich traut, selbst an die Schauplätze begeben. Denn "Unheimliche Orte in Baden-Württemberg" kann nicht nur einfach gelesen, sondern zugleich wie ein Reiseführer verwendet werden. 

 


 

 

In jeder guten Buchhandlung oder direkt beim Verlag unter:

https://verlagshaus24.de/das-buch-der-unheimlichen-orte-in-baden-wuerttemberg 

 

 

    

Montag, 20. Dezember 2021

Lektüremonat November 2021.



Benjamin Lebert: Mitternachtsweg.

Der durch „Crazy“ einst in sehr jungem Alter bekannt gewordene Schriftsteller Benjamin Lebert (geboren 1982) hat auch nach diesem frühen Erfolg weiter fleißig geschrieben und Romane veröffentlicht, die allerdings nicht mehr allzu große Aufmerksamkeit erregten, wohl vor allem deshalb, weil das Sensationelle des Erstlings, das natürlich vor allem in der Jugend des Autors lag, sich auf natürlichem biologischen Weg abnutzte. An der Qualität der Texte kann es nämlich nicht liegen, abgesehen davon, dass man bei einem etablierten Schriftsteller wahrscheinlich strengere Maßstäbe anlegt als bei einem pubertären Debütanten. Lebert jedenfalls versteht sein früh geübtes Handwerk und zieht einen ziemlich schnell hinein in seine Geschichte von einem Reporter, der von einem Freizeitjournalisten erst Beiträge über mysteriöse Ereignisse für seine Lokalzeitung zugesandt bekommt, die guten Anklang beim Publikum finden, bis der noch recht junge Autor sich entschließt, die Serie plötzlich abzubrechen. Seinem Ansprechpartner bei der Zeitung hinterlässt er ein letztes ausführliches Manuskript, das vom Friedhof der unbekannten Toten, die das Meer anspült, auf Sylt berichtet, und einer geheimnisvollen Frau, die er bei den Recherchen getroffen hat. Diese verwickelt ihn in frühere Geschehnisse auf der Insel, bei der jemand während der aufziehenden Flut zu Tode kam. Aber wer? Je genauer nachgefragt wird, desto unklarer werden die Erzählungen. Und welche Gefahr geht von dieser verführerischen Frau aus, die angeblich ein Café auf Sylt betreibt? Die Geschichten innerhalb der Geschichten verstricken und verweben sich immer mehr, der Bann der Frau, die womöglich längst nicht mehr lebt, entfaltet seine Wirkung über verschiedene Jahrzehnte – und über verschiedene Menschen. Ziemlich clever konstruiert und zugleich spannend, ist das Buch Beweis genug, dass es sich lohnt, die anderen Romane Leberts zu entdecken.

 

Ian McEwan: Abbitte.


Der erste Teil von McEwans (geboren 1948) berühmten Roman scheint ein eher typisches Beispiel für ein britisches Gesellschaftsdrama zu sein. Man bewegt sich in gehobenen Kreisen auf einem Landgut, es gibt allerlei familiäre Komplikationen und Verwicklungen, die Ehe ist nur noch Fassade, die Scheidungskinder der Verwandtschaft sind zu Gast, der Sohn des Hauses kommt zu Besuch, die ältere Tochter wird sich langsam über ihre Gefühlslage betreffs des Sohnes einer Angestellten im Klaren, der als Halbweise so etwas wie ein zusätzliches Ziehkind ist, und die jüngste, Briony, erweist sich als Kind mit überbordender Fantasie, das sich der Schriftstellerei widmet. Doch dann macht sie gelegentliche Beobachtungen, die ihre Aufmerksamkeit ablenken von ihrem geplanten Theaterstück und ihr naives, von Gefühlen geleitetes Vermögen, sich Geschichten auszudenken, führt zu fatalen Fehlschlüssen, die dafür sorgen, dass die Familie binnen Kürze völlig auseinanderbricht. Nur mit Ausschnitten gefüttert, in manchen Dingen noch unwissend, aber auch bedingt durch momentanen Zorn beschuldigt sie den jungen Ziehsohn Robbie, ihre Cousine vergewaltigt zu haben. Soweit der erste Abschnitt, der, wie gesagt, eher klassisch daherkommt, für McEwans Verhältnisse sogar fast bieder und gelegentlich in den Briony-Abschnitten etwas zäh. Ganz anders Teil Zwei: Robbie, verurteilt, hat sich nach Ausbruch des Krieges freiwillig zur Armee gemeldet, um so die Strafe zu verkürzen. Nun irrt er mit zwei Kriegskameraden durch Belgien, abgetrennt von ihrem Heeresteil, auf der Flucht vor der heranrückenden Armee der Deutschen. Die Alliierten sind vorerst geschlagen und drängen in Scharen Richtung Dünkirchen, umgeben von Tod und Gewalt, ständig bedroht von Flugangriffen. Robbie hat nur ein Ziel: Überleben. Und das ist schwer genug. Traumatische Erlebnisse pflastern seine Flucht, die womöglich sinnlos ist. Nun, da der Leser für den ohnehin unschuldigen Robbie eingenommen ist, dessen Leid nur durch die naive Briony verursacht und inzwischen ins Unermessliche gesteigert ist, wechselt die Perspektive im dritten Teil eben zu dieser. Längst eine junge Frau, hat sie sich wie ihre ältere Schwester, mit der sie keinen Kontakt mehr hat, weil diese Robbie treu geblieben ist, freiwillig zur Ausbildung als Krankenschwester gemeldet. Anfangs hat die Lehrzeit nur die sozusagen üblichen Härten, bis schließlich die Evakuierten vom Festland in den Londoner Hospitälern eintreffen. Auch Briony durchlebt eine Hölle, ist damit ihre Abbitte geleistet? Doch selbst geplagt von ihrer Schuld, der sie sich längst bewusst ist – sie kennt auch den tatsächlichen Vergewaltiger ihrer Cousine – möchte sie wenigstens auch die konkrete Änderung vornehmen, ihre Aussage von einst öffentlich revidieren, um im Nachhinein Robbie, falls er noch lebt, von der Schuld freizusprechen. Sie sucht den Kontakt mit ihrer Schwester, aber die zeigt sich kalt. Eine Änderung der Verurteilung Robbies ist schwieriger als gedacht, wenn nicht unmöglich, sowohl im rein juristischen als auch im zwischenmenschlichen Sinn. Nach der langen Exposition des ersten Teiles wird der Roman zum fulminanten Leseerlebnis um die große Frage der Schuld. Der kurze Epilog wartet dann noch mit einer Pointe auf, die dem Ganzen, nachdem der Text fast versöhnlich zu enden schien, eine zusätzliche bittere Note verleiht.

 


George Bernard Shaw: Pygmalion.

Shaws (1856-1950) wohl beliebtes – und neben „Mrs. Warren’s Profession“ auch bekanntestes – Stück hat es vermutlich zu dieser anhaltenden Popularität gebracht, weil es noch am ehesten den typischen Vorstellungen einer Komödie entspricht, zumindest, was den Anfang angeht. Shaw selber nannte es, natürlich ironisch, eine Romanze in fünf Akten. Der mit den antiken Mythen vertraute Bildungsbürger weiß selbstverständlich, dass der Künstler Pygmalion eine Statue schuf, in die er sich verliebte und die ihm schließlich aus göttlicher Gnade zum Leben erweckt wurde. Vordergründig hat das Stück wenig mit diesem Mythos und schon gar nichts mit der heroischen Antike zu tun, spielt es doch im London der (damaligen) Gegenwart, im strömenden Regen, wo die Menschen nach einer Spätvorstellung auf ihre Kutschen warten. Die Stimmung ist dementsprechend eher schlecht, erst recht, als einerseits ein aufdringliches Blumenmädchen seine Ware loswerden möchte und gleichzeitig ein seltsamer Herr auftaucht, der alles über die zu Wartenden zu wissen scheint – womöglich ein Spitzel. Streit entbrennt, die Meinungen wogen ziemlich schnell hin und her, bis sich die Menge auflöst. Es ist die erste Begegnung zwischen der aus ärmlichen Verhältnissen stammenden Liza und dem Sprachforscher Professor Higgins, der seine Mitmenschen an den kleinsten Dialektfärbungen nach ihrer Herkunft unterscheiden kann – es ist allerdings das einzige Interesse, dass er für diese aufbringt. Deshalb möchte er Liza auch, als sie bei ihm auftaucht, um Sprachstunden zu nehmen, die ihren gesellschaftlichen Aufstieg ermöglichen sollen, gleich wieder loswerden. Doch dann lässt er sich auf eine Wette ein, er will die junge Frau in kurzer Zeit so umerziehen, dass niemand mehr in ihr das ehemalige Blumenmädchen aus der Unterschicht erkennen kann. Doch das Vorhaben erweist sich erst als sehr schwierig und dann als schiefgelaufen, denn Liza beherrscht zwar irgendwann perfekt Manieren und Sprachduktus der Oberschicht, hat aber darunter ihren aufmüpfigen, selbstbewussten Charakter nicht verloren. Und so wird ihr letztlich bewusst, dass Higgins in ihr nur ein Experiment sah. Dass Liza mit dem erreichten Ergebnis nach der durchgeführten Probe aufs Exempel nicht zufrieden ist, kann er nicht verstehen – und erst recht nicht, dass sie ihn nun verlassen möchte. Higgins alias Pygmalion war nur am perfekten Kunstwerk interessiert, nicht an der Persönlichkeit des von ihm geschaffenen Wesens, das eben mehr ist als nur eine formbare Statue. Shaw genialer Schachzug zum Schluss: Er lässt den Ausgang des Stückes offen.

 

Édouard Louis: Im Herzen der Gewalt.


Nachts auf dem Nachhauseweg wird Édouard von einem jungen Mann angesprochen, der ihm mit seiner aufdringlichen Art gleichzeitig fasziniert, aber auch auf die Nerven geht. Er wimmelt ihn nur halbherzig ab und nimmt ihn dann doch hoch mit in seine Wohnung. Dort entspannt sich die Situation, die beiden unterhalten sich, haben Sex, bis Édouard merkt, dass Reda, sein Gast, ihn beklaut hat. Wieder schwankt er, wie er damit umgehen soll, es übergehen, ihn zur Rede stellen, ihn unauffällig loswerden. Da zieht Reda eine Waffe, wird gewalttätig, vergewaltigt Édouard. Letztlich kann dieser ihn rauswerfen, bevor noch mehr passiert. Traumatisiert beseitigt er alle Spuren von Redas Anwesenheit, geht, wieder unwillig, auf Rat von Freunden zur Polizei, obwohl dies sinnlos erscheint. Er gerät in die Mühlen der kriminalistischen Bürokratie, flieht dann zu seiner Schwester aus der Stadt. Louis‘ (geboren 1992) autobiographisches Buch – aber als Roman gekennzeichnet – ist nichts für ein entspanntes Mal- eben-Nebenher-Lesen. Nicht wegen der darin geschilderten Gewalt, die ist eher dezent beschrieben, sondern wegen deren Folgen. Édouard durchläuft zahlreiche Prozesse, die niemanden schonen, ihn nicht, den Täter nicht, aber auch diejenigen nicht, die ihm helfen wollen, Freunde und Freundinnen, Familie und natürlich die Professionellen, die Polizei. Die Selbstreflexionen sind dabei oft widersprüchlich, Abneigung gegen die Helfer, Verständnis für den Täter, sogar bis hin zur Täter-Opfer-Umkehrung, also der Suche nach der Schuld bei sich selbst – kein seltenes Phänomen unter Traumatisierten. Louis gelingt diese Radikalität vor allem durch einen literarischen Kniff, in dem er die Geschichte von seiner Schwester erzählen lässt – zu der er kein sonderlich gutes Verhältnis hat – und sie dabei heimlich belauscht. Er ist also in der Situation, das, was ihm selbst geschehen ist, von sich abzuspalten, als Bericht aus zweiter Hand kommentieren zu können, dabei gleichzeitig Vorurteile bei seiner Schwester, bei der Polizei und wiederum auch bei sich erkennen und Falsches korrigieren zu können. Der Text ist ein Versuch, es wird niemandem gelingen, solch ein Erlebnis nachvollziehbar zu schildern, selbst denen nicht, die Ähnliches erlebt haben. Aber der Versuch ist es wert, gelesen zu werden, um Verstehen bis zu einem gewissen Grad wenigstens zu ermöglichen. Und dafür ist es nötig, sich solchen Texten auszusetzen. 

 

Ivy Compton-Burnett: The Last and the First.

Man bekommt, was man von Ivy Compton-Burnett (1884 bis 1969) erwarten kann: Einen Roman, der von Dialogen dominiert wird mit dem üblichen „X-and-X“ Titel, in dessen Mittelpunkt verwickelte, zumeist repressive Familienverhältnisse stehen. Dies ist also auch in diesem, ihrem letzten und unvollendeten Roman der Fall, wobei dieser für ihre Verhältnisse vergleichsweise viel Beschreibungen enthält – in charakteristischeren Werken sind fast ausschließlich Dialoge zu finden. Naturgemäß sind diese wie erwähnt auch hier vorherrschend und in der üblichen scharfen, oft ironischen, hin und wieder absurden Art abgefasst, etwa wenn explizit aneinander vorbeigeredet wird. Die Familie steht hier unter der strengen Kontrolle der Herrin des Hauses, und setzt sich aus deren eigenen Kindern und denen ihres Mannes aus erster Ehe zusammen, von denen eine der Töchter, Hermia, sich dem herrschenden Regiment entziehen möchte, in dem sie – unstandesgemäß – als Lehrerin in einer kleinen Privatschule anheuert. Ihr anstehender Auszug sorgt für heftige Kontroversen – noch dazu misslingt das Vorhaben: Nach nur wenigen Monaten kommt sie gescheitert zurück. Doch ein Verehrer aus der Nachbarschaft, der sie nur flüchtig auf einer Veranstaltung kennengelernt, ihr aber kurz darauf schriftlich einen Heiratsantrag gemacht hat, stirbt unerwartet und hat noch viel unerwarteterweise ihr sein Vermögen vermacht obwohl sie seinen Antrag seinerzeit abgelehnt hatte. Da die Familie inzwischen in finanzielle Nöte geraten ist, steigt Hermia zur Retterin auf, die Macht ihrer Stiefmutter ist gebrochen. Der Reiz Compton-Burnetts liegt natürlich immer in der subtilen Psychologie der Dialoge, den unterschwelligen Botschaften und Machtspielen, die unter der diplomatisch-höflichen Sprache des Viktorianismus verkleidet sind und der Kunst, Charaktere fast nur durch Dialoge zu erschaffen. Da der Roman nicht mehr von ihr überarbeitet werden konnte, ist dies in „The Last and the First“ nur bedingt gelungen, für die Fans der Schriftstellerin war die Veröffentlichung des Manuskripts sicherlich ein Glück, ansonsten zählt er – in dieser Form – nicht zu ihren besten. 

 

George Saiko: Die Erzählungen.

Erzählerisch liegt zwischen den wenigen frühen Geschichten des österreichischen Schriftstellers George Saiko (1892 bis 1962) und den späteren ein deutlicher Bruch und dies kann in mehrfacher Hinsicht nicht überraschen. Das liegt nicht nur an der ungleichen Mengenverteilung – nur zwei aus der Frühzeit sind bekannt –, sondern auch den exakt fünfzig Jahren, die zwischen den ersten beiden und den späteren Texten vergangen sind. So entstanden die ersten noch vor dem Ersten Weltkrieg, die zweite Phase erfolgte jedoch erst nach dem Zweiten in den 1950er Jahren, dafür aber mit hoher Produktivität. Was sich in all der Zeit nicht geändert hat, ist das psychologische Interesse Saikos. Vielleicht weil sie noch traditioneller geschrieben ist und ein eher klassisches Thema behandelt, ist gerade die erste Erzählung „Das letzte Ziel“ besonders fesselnd: Der knöcherne und korrekte k.u.k.-Beamte Schneider wird befördert, eine an sich alltägliche Sache, die jedoch sein Leben völlig umkrempelt. Hätte er mit dem nun erhöhten Lohn nicht eine Familie gründen können, als dies noch sein Wunsch war? Und ist es vielleicht gar nicht zu spät? Aber es ekelt ihn vor seiner gealterten Frau. Das erste Kind war gestorben und damals waren beide froh darum, es passte nicht in die Lebensplanung, hätte ein Dasein in Armut bedeutet. Jetzt scheint die Chance zur Revision gekommen. Schneider wird immer mehr besessen von dem Gedanken, seine Frau könnte schwanger sein, er wird wunderlich, nachlässig im Amt, seine frühzeitige Pensionierung droht. Nur seine Frau und ihre Schwangerschaft, die er überall schon angedeutet hat, können ihn noch retten. Er bereitet alles vor – und es kommt zur Katastrophe. In den Geschichten der Nachkriegszeit reduziert Saiko solche Obsessionen immer mehr hin zu Andeutungen. Die Vorgänge im Innern bleiben oft unausgesprochen, die Texte sind voller Lücken, ohne bruchstückhaft zu wirken. Doch wird es den Leser:innen überlassen, das Geschehen und seine Motivationen zu ergründen, ein nicht immer einfaches, zumeist sogar anstrengendes Unterfangen, weil dies beim Lesevergnügen akribische Aufmerksamkeit erfordert und es darum nicht unbedingt zur entspannten Lektüre für ruhige Stunden macht. Dafür sind allerdings auch die Themen nicht geeignet, meist sind es subtil ausgetragene Beziehungskonflikte, dazu mehr und mehr auch die Verbrechen der Truppen während des Krieges. Vermutlich hat auch die anspruchsvolle Erzählweise dazu geführt, dass Saiko einerseits erst spät größere Anerkennung erfuhr und heute größtenteils wieder nur noch eingefleischten Kenner:innen der österreichischen Literatur ein Begriff ist. 

                                                                                                                                                                        

Mittwoch, 24. November 2021

Lektüremonat Oktober 2021.

 


Lars Gustafsson: Der Mann auf dem blauen Fahrrad.

Lars Gustafsson (1936-2016) war ein, wie man heute sagen würde, klassischer Vertreter der Postmoderne, der das experimentierende Schreiben liebte, aber darüber das Erzählen nicht vergaß. Leser:innen durch literarische Kniffe in die Irre zu führen, aber dabei spannend und vor allem aber auch tiefgründig zu bleiben, war seine hohe Kunst. Dies ist auch in einem seiner letzten Romane zu erahnen, in dem ein Mann auf dem titelgebenden blauen Fahrrad durch die schwedischen Lande fährt, um dort als Verkäufer einer Küchenmaschine sein Glück zu versuchen. Denn Glück ist ihm nicht unbedingt gegeben, er scheint in einer Lebenskrise zu sein, unsicher ob seiner Berufung, aber auch in seiner Ehe, zu sehr ist er ein Träumer, dem sich stets neue Probleme auftun, zu denen er gedanklich abschweift. Dabei gibt es davon ganz konkret ohnehin schon genug, als er unter Zeitdruck noch ein Herrenhaus aufsucht, dabei von Hunden angefallen wird, die ihn vom Fahrrad stürzen lassen, wobei er sich verletzt. In dem Gebäude sucht er Hilfe, doch die Menschen dort verhalten sich merkwürdig, er kommt gar nicht dazu, seine Anliegen vorzubringen – seine Küchenmaschine und sein verletztes Handgelenk. Sollte er nicht lieber wieder gehen, spätestens als er erfährt, dass die alte Mutter der Besitzerin des Hauses im Sterben liegt? Aber die Hausherrin unterhält sich freundlich mit ihm, weder abweisend, noch wirklich einladend. Gustafsson orientiert seine Geschichte an einigen alten Fotos, die er gefunden hatte, in wahlloser Reihenfolge konstruiert er um sie seine Geschichte. Dies geschieht mit den üblichen Raffinessen, aber letztlich bleibt das ganze Experiment trotz einiger kluger Einfälle ein reichlich trockenes Unterfangen. Eine Spielerei, nicht mehr, nicht weniger.

 

Frank Norris: Der Octopus.

Es ist ziemlich clever eingefädelt. Ende des 19.Jhs. hatte die US-Regierung den damals noch privaten Eisenbahngesellschaften sogenannte „land grants“ gewährt, um den Ausbau der Infrastruktur zu fördern. Die Eisenbahnen bekamen das die neuen Strecken umgebende Land überlassen, um diese leichter zu finanzieren. Dies hatte den doppelt erwünschten Effekt, dass eben nicht nur neue Linien gebaut wurden, sondern sich um diese sogleich Bewohner ansiedelten, da die Bahngesellschaften das ihnen überlassene Land billig weiterverpachteten, mit der Aussicht für die Farmer, dieses in absehbarer Zeit übernehmen zu können. So auch in Kalifornien, wo mehrere Siedler enorme Weizenfarmen auf dem Pachtland der Southern Pacific Railroad errichtet haben. Was nach Geben und Nehmen klingt, ist eine ziemlich einseitige Sache, wie den Bauern bald bewusst wird: Einerseits zögert die Bahn die Übergabe des Landes ständig hinaus, die Farmer leben also in Unsicherheit, ihr Pachtvertrag kann jederzeit gekündigt werden. Zudem ist die SPR der örtliche Monopolist, der durch seinen Einfluss auf die Politik überteuerte Frachttarife durchsetzt, schließlich sind die Bauern auf den Transport ihrer Getreide angewiesen. Frank Norris (1870 bis 1902), der bedeutendste Vertreter des us-amerikanischen Naturalismus, schildert die bitteren Folgen des Gilded Age für die Farmer, die in die Fänge von Monopolisten und korrupter Politik geraten. Ihr Versuche, sich zu wehren, durch Zusammenschluss und durch diverse Mittel von der Anpassung an die politischen Verhältnisse mit Hilfe von Mauscheleien und Bestechungsversuchen bis hin zu Gewalt, lässt sie schlussendlich nicht nur ihr Land, sondern auch ihre Integrität verlieren – und noch vieles mehr, denn es kommt zu einer Katastrophe, als die Bahn die inzwischen alteingesessenen Bauern erst zum Kauf ihrer eigenen Farmen zu Mondpreisen zwingen will und sie, da diese dazu nicht in der Lage sind, von ihrem Land vertreibt. Norris verknüpft diese – an reale Geschehnisse angelehnten – Ereignisse mit mehreren persönlichen, eindringlich geschilderten Schicksalen, für die er viel Raum lässt, um zu zeigen, dass hinter den abstrakten wirtschaftlich-politischen Vorgängen konkretes menschliches Leid steht. Die Anklage, die der Roman, fast schon resigniert, formuliert, ist bitter, am Ende stehen nur Verlierer. Aktuell ist der Roman auch weiterhin, Monopolisten sind ja keineswegs eine Sache der Vergangenheit.

 

Roberto Bolano: Das Dritte Reich.


Beim Lesen des Titels dieses frühen Romans Roberto Bolanos (1953 bis 2003) wird einem etwas mulmig zumute, erst recht, wenn man erfährt, dass es in dem Buch um einen Deutschen geht, der Kriegsspiele liebt und es in ihnen zu wahrer Meisterschaft gebracht hat. Tatsächlich bleibt das Zwiespältige dieses seltsamen Hobbys immer erhalten, auch wenn Udo Berger sonst keine rechtsextremen Vorlieben aufweist. Doch seine – sozusagen die historischen Hintergründe ignorierende – Begeisterung für Strategiespiele, in denen hauptsächlich der Zweite Weltkrieg nachgestellt wird, besitzt gleichwohl alle Anzeichen des Fanatismus. Von seinem Hobby kann er auch nicht lassen, als er einen entspannten Urlaub mit seiner Freundin in Spanien an der Küste verbringt, in Erinnerung an Aufenthalte mit seinen Eltern. Die faszinierende Hotelbesitzerin lenkt ihn mehr ab als die neugewonnenen Freunde, ein deutsches Pärchen, von denen der Mann ein typischer Sauftourist ist, der noch dazu seine Begleiterin terrorisiert. Udo möchte ihnen eigentlich ebenso ausweichen wie den örtlichen Bekanntschaften, heruntergekommenen Latin Lovers, die sich immer wieder aufdrängen. Anders ist es mit einem Bootsverleiher, der ein schäbiges Dasein führt, zudem durch einen Brandunfall völlig entstellt ist. Während ihr deutscher Bekannter plötzlich spurlos verschwindet, vermutlich im Meer ertrunken, und die Beziehung zu seiner Freundin immer mehr in die Brüche geht, bis auch sie abreist, lässt sich Udo einerseits auf die Hotelbesitzerin ein, die ihn umgarnt und zugleich auf Abstand hält, vor allem aber versucht er, „den Verbrannten“ in die Geheimnisse des Strategiespiels einzuweihen. Anfangs sieht er ihn als willigen Sparringspartner, doch hat er ihn womöglich unterschätzt… Zwar noch stringenter erzählt als spätere Romane, weist „Das Dritte Reich“ bereits zahlreiche Merkmale von Bolanos narrativen Künsten auf, so das Entstehen zahlreicher Lücken, in denen Vorgänge nie aufgeklärt oder weiterverfolgt werden, vor allem jedoch die nie durchschaubaren Motive des Handelns der Personen. Die Figuren wirken wie Getriebene, nur weiß man nie, was sie eigentlich antreibt. Wer sich vorsichtig an Bolanos Werk heranwagen möchte, findet mit dem Roman einen guten Einstieg. 

 


Frank Witzel: Die Erfindung der Roten Armee Fraktion durch einen manisch-depressiven Teenager im Sommer 1869.

Der Einstieg ist spektakulär. Eine Gruppe Jugendlicher auf dem Dorf flieht in einem – natürlich gestohlenen – Wagen vor der Polizei, springt aus dem Auto und entkommt erfolgreich durch die Gärten des Ortes vor der Staatsmacht. Obwohl sie sich dilettantisch anstellen, persönlichen Besitz im Fahrzeug zurücklassen, kann ihnen nichts nachgewiesen werden – der Verdacht auf den Mitgliedern der Gruppe bleibt aber sitzen. Und zwar ein Leben lang. Was womöglich auch daran liegt, dass sie sich, auf Veranlassung des Erzählers, den Namen Rote Armee Fraktion für ihren Club ausdenken, im Jahr 1969, also noch vor den etwas berühmteren Damen und Herren Baader, Ensslin, Meinhof. Bleibt allerdings die Frage: Stimmt das überhaupt? Haben diese Aktionen jemals stattgefunden oder sind sie nur Ausbund der Phantasie des jungen 13jährigen, der unter seiner Umgebung, insbesondere seiner Familie leidet, wo eine Caritas-Mitarbeiterin die Herrschaft im Haus übernommen hat, nachdem die Mutter durch eine langfristige Krankheit ausfällt und der Vater vollkommen von seiner Firma beansprucht wird? Die Behörden scheinen von den anarchistisch-terroristischen Neigungen des Jungen überzeugt, jede Handlung seines Lebens wird von ihnen in diesem Sinne gedeutet, er in abstruse Verhöre verstrickt, die voller Widersprüche strotzen – aber vielleicht ebenfalls nur seiner Phantasie entsprungen sind wie die Agententätigkeit der Frau von der Caritas für die ostdeutschen Machthaber? Wem ist zu trauen in diesem umfangreichen Text? Dem Erzähler wohl eher nicht, der aus seinen manisch-depressiven Phasen und Klinikaufenthalten schließlich auch keinen Hehl macht. Aber sind auch alle anderen Figuren und Handlungen seine Erfindung? Gibt es einen festen Kern – und wenn ja, hilft uns das irgendwie weiter? Unter den vielen ebenso verworrenen wie miteinander verwobenen Erlebnissen scheint aber gleichwohl eine immer wieder auftauchende Grundstruktur, eine Lebensgeschichte zu liegen. Die Verhöre mit ihren teils abstrusen Dialogen und die – vermeintlich – realistischen Schilderungen des Jugendlichen aus den späten 1960er und 70er Jahren mit viel Zeitkolorit wechseln sich ab mit teils ausschweifenden Schilderungen, in denen die reale Ebenen verlassen, die ohnehin nicht geringen Ansprüche an die Leser:innen höher geschraubt werden, manchmal mit Längen, aber stets äußerst kunstvoll und sprachgewandt. 2015 erhielt Frank Witzel (geboren 1955) für seinen Roman, dessen Titel schon verrät, dass er nicht den üblichen Lesegewohnheiten entspricht, gleichwohl den Deutschen Buchpreis. Sehr schön.   

 

                     

 

                                 

                                     

Dienstag, 26. Oktober 2021

Lektüremonat September 2021.

 

Pierre Louys: Aphrodite.


1896 war dieser Roman ein Bestseller, verknüpfte er doch zwei Fin-de-Siècle-Sehnsüchte auf äußerst geschickte Weise: einen historischen Rahmen mit exotischer Erotik, dazu allerhand Symbolik, die dieser Epoche schließlich ja auch besonders im romanischen Raum den Namen Symbolismus verschaffte. Pierre Louys (1870-1925), bekannt für seine – natürlich an damaligen Verhältnissen gemessenen – freizügigen Schilderungen, traf den Nerv seiner Zeit mit der Geschichte der jungen jüdischen Kurtisane Chrysis, die sich, ihrer betörenden Wirkung auf Männer nur allzu bewusst, auf ein gefährliches Spiel einlässt, als sie zufällig auf den Geliebten der ägyptischen Königin Berenike trifft, den allseits bewunderten Demetrios. Dieser entbrennt naturgemäß sofort für die junge Schönheit, doch anders als sonst und von ihm als selbstverständlich vorausgesetzt zeigt diese sich kühl und abweisend, sogar schroff ihm gegenüber. Hierdurch gewissermaßen in blinde Raserei versetzt, gesteht Demetrios ihr drei Wünsche zu, die er per Eid zu erfüllen verspricht. Er ist anfangs überrascht, dass sich Chrysis lediglich drei Schmuckstücke wünscht – der Haken ist jedoch, dass diese Besitz führender Frauen oder von Tempelstatuen sind. Demetrios, durch Schwur und Liebessehnsucht gebunden, beschafft die drei Gegenstände, was ihm nur durch Verübung von Verbrechen und Gotteslästerung gelingt. Als Chrysis erfährt, dass er ihren Auftrag erfüllt hat, sieht sie sich durch diesen ultimativen Liebesbeweis am Ziel: Doch nun ist es Demetrios, längst ernüchtert, der sich abweisend zeigt. Er verlangt Chrysis nur einen Gegenwunsch ab: Sie solle die geraubten Schmuckstücke in der Öffentlichkeit tragen. Beiden ist bewusst, dass dies Chrysis’ Todesurteil bedeuten würde.    

 


George Bernard Shaw: Falsch verbunden.

Unter dem Titel „Mesallianz“ wurde das Stück in Deutschland Anfang des 20. Jahrhunderts aufgeführt, man kann darüber streiten, ob die spätere Umbenennung in „Falsch verbunden“ glücklicher ist, zwar ist die witzige Anspielung auf das Telefon überdeutlich, aber da dieses im Stück buchstäblich keinerlei Rolle spielt und die Redewendung inzwischen wohl ähnlich selten benutzt wird wie der ursprüngliche Name, wirkt beides leicht angestaubt. Bleibt die Frage, ob das auch für Shaws (1856 bis 1950) Stück selbst gilt. Die unglücklichen bestehenden und zukünftigen Verbindungen zwischen den Personen sind bald klar und werden in der üblichen Shaw’schen Manier geistreich-witziger Dialoge vorgeführt, die Handlung ist nur bedingt von Interesse, obwohl es, für die Zeit doppelt spektakulär, sogar einen Flugzeugabsturz auf – bzw. wohl eher neben – der Bühne gibt. Vernunftehe, Liebesheirat oder besser gar keine Beziehung? Sind die Menschen überhaupt für dauerhafte Verbindungen gemacht? Nun, entscheiden Sie selbst… Wie so oft sind es bei Shaw eher starke Frauen, die sich durchsetzen und wesentlich vernünftiger agieren als ihre versnobten, verkalkten oder einfach verweichlichten männlichen Gegenüber. Berühmt wurde das Stück durch einen begleitenden Essay, in dem Shaw sich auf bösartig-sarkastische Weise über Erziehung auslässt. Hier lässt er keinen Zweifel daran, wer falsch verbunden ist: „Eltern und Kinder“.

 

Gedichte aus Mocambique.

Man darf vermuten, dass dieses Buch nicht wie warme Semmeln über die Theken der Buchhändler gegangen wäre oder wahrscheinlich nur einen idealistischen Kleinstverlag gefunden hätte, wäre es in der Bundesrepublik erschienen. Anders in der DDR, die diesen Anthologie-Band mocambiquischer Lyrik ermöglicht hat, da es sich schließlich, nach damaligem Verständnis, um ein revolutionäres Bruderland handelte, dass sich soeben – das Büchlein erschien 1979 – aus den Fesseln des portugiesischen Imperialismus befreit hatte. Und so verdanken wir diesem heute bereits so fernen Hintergrund eine Sammlung zeitgenössischer Gedichte aus einem Land, über das wir, wenn wir nicht gerade Afrika-Expert:innen sind – vermutlich reichlich wenig wissen. An die portugiesische Kolonialvergangenheit erinnern vor allem noch die Namen der Dichterinnen und Dichter, aber auch die tagesaktuellen, politischen Texte, die einen der Schwerpunkte bilden; was möglicherweise natürlich auch mit den Herausgebern zu tun hat. Gleichwohl, die Lektüre der Gedichte lässt schnell erkennen, das die eigene Situation, die der materiellen Not, eines der Hauptthemen ist, das die Schriftsteller:innen beschäftigt – und mit Sicherheit auch die Bevölkerung. Die Kontraktarbeiter in den südafrikanischen Minen, die Magaicas, sind ein wiederkehrendes Motiv, gedemütigte Handlanger für schlechten Lohn, die in einem afrikanischen Land von einem weißen Regime ausgebeutet werden. Traditionen spielen in die Lyrik mit hinein, auch die Natur, natürlich das Zwischenmenschliche als Dauerthema der Poesie, aber es überwiegen die naturalistischen, politischen Texte, die die aktuelle Situation der Mocambiquaner jener Jahre von 1950 bis 1975 wiedergeben. Eine sehr aufschlussreiche Anthologie, auch weil sie noch immer den Zugang zu sonst sehr schwer erreichbaren Texten ermöglicht.

 

Pierre Boileau, Thomas Narcejac: In inniger Feindschaft.


Das berühmte französische Krimi-Autoren-Duo (Narcejac 1908-1998; Boileau 1906-1989) verließ mit diesem Roman die üblichen Pfade des Genres und erzählt die Geschichte zweier Schwestern, die auf einem behüteten Altenressort in Frankreich, nicht nur buchstäblich einer kleinen Insel, den Rest ihrer überschaubaren Tage verbringen. Denn beide sind hochbetagt, die ältere, Gloria, geht auf die hundert zu, ihre Schwester Julia ist kaum jünger. Doch sind sie beide trotzdem geistig wie auch körperlich noch ziemlich fit. Julia allerdings hat wieder einmal eine Hiobsbotschaft bekommen: Sie leidet an Krebs, unterzieht sie sich nicht einer Operation, der sie sich verweigert, bleiben ihr nur noch einige Monate. Anders geht es ihrer Schwester: die erhält Nachricht, dass sie, die berühmte Geigerin, der Star der Insel, der alle mit ihren Anekdoten aus ihrer ruhmreichen Weltkarriere unterhält, zum Hundertsten das Kreuz der Ehrenlegion erhalten soll – was sie noch einmal richtig aufblühen lässt. Julia aber schmiedet einen perfiden Plan, um diese Ehrung zu verhindern: Schließlich ist ihre Schwester schuld am abrupten Ende ihrer eigenen Laufbahn, als sie einen Autounfall verursachte, der Julias Hände so verletzte, dass es mit ihren Auftritten als großer Pianistin von heute auf morgen zu Ende war. Als sie nun vom Einbruch bei einer ebenfalls bereits greisen ehemaligen Schauspieldiva liest, die sie einst flüchtig kannte, besucht sie diese und überredet sie schließlich, doch auch auf die viel sicherere Insel zu ziehen – wohlwissend, dass zwischen den beiden Ex-Diven daraufhin ein harter Kampf um Aufmerksamkeit entstehen wird. So kommt es auch, Julias Plan, ihre Schwester durch Bedeutungsverlust zu zermürben, scheint aufzugehen… Recht clever gebauter Thriller, der auch davon lebt, dass ganz nebenbei immer wieder Teile aus Julias Leben eingestreut werden, die darauf hinweisen, dass sie weitaus mehr auf dem Kerbholz hat als nur diesen letzten Kreuzzug gegen ihre Schwester.  

 


Richard Pietraß: Weltkind.

Lyrikband des ostdeutschen Dichters Richard Pietraß (geboren 1946), 1990 bei Reclam Leipzig erschienen. „Weltkind“ versammelt Lyrik in verschiedensten Formen, vom Prosagedicht über sehr kurze, eher aphoristische Texte bis zu fast liedartigen, ironisch intelligenten Gedichten in klassischer Manier, mit Reimen und dadurch sehr eingängig. Manches ist dann sehr gefällig, etwas zu stark auf den Wortwitz ausgelegt, insgesamt aber herrschen Alltagsbetrachtungen vor, die – lyrisch – neue Seiten eröffnen und zur Nachdenklichkeit anregen. Darf alles ruhig mehr Leser:innen finden.

 

Gaius Valerius Catullus: Gedichte.

Meist nur unter dem Namen Catull (1.Jh. v.Chr) bekannt, war er der sicher bedeutendste Lyriker seiner Zeit. Leider wissen wir wenig über ihn, zumeist nur das, was sich aus seinen Gedichten schließen lässt, denn er war keineswegs nur der innovative Autor der berühmten Gedichte an Lesbia, sondern vor allem auch ein sehr böser Satiriker, der es mit den späteren Meistern Martial und Juvenal in dieser Beziehung durchaus aufnehmen konnte. Freunde und Feinde, darunter nicht wenige Größen seiner Zeit, von Cicero bis – gleich mehrfach – Cäsar bekamen auf, wie wir empfinden würden, äußerst derbe Art ihr Fett weg, in jedem Fall werden diese Gedichte wohl eher nicht für den Lateinunterricht an der Schule genutzt. Auch dem Mythos widmete sich Catull, seine Hauptfelder blieben aber die Satire und die tragische Liebeslyrik, in der er für viele zum Vorbild wurde. Der Band bietet die überlieferten Texte in – schonungsloser – Übersetzung, leider aber nicht zweisprachig, was bei Gedichtbänden immer ein Manko ist. Gleichwohl: Catull lesen ist immer ein großes Vergnügen und hat nach über 2000 Jahren nichts von seinem Reiz verloren.                                                                    

Donnerstag, 7. Oktober 2021

Gastauftritt bei "Wir in Bayern" im Bayerischen Rundfunk.

 

Auf freundliche Einladung des Bayerischen Rundfunks durfte ich in der Sendung "Wir in Bayern" (vom 5. Oktober) einiges über Lost & Dark Places und meine Bücher berichten. 

Wer die Sendung nicht sehen konnte, kann sie hier in der Mediathek finden:  

https://www.br.de/mediathek/video/wir-in-bayern-05102021-lost-und-dark-places-autor-wirtshaustipp-walnuss-feigen-tarte-av:612618b9f13f67000772a5ba

 


 Screenshot der Sendung "Wir in Bayern" (Bayerischer Rundfunk, 5.10.2021)

 

 

Donnerstag, 23. September 2021

Lektüremonat August 2021.

 

Wolfgang Schreyer: Unabwendbar.

Hauptmann Wendt, beschäftigt bei der Kriminalpolizei, steht vor einem Umbruch: Seine Frau hat ihn verlassen, er hat sich in den Norden versetzen lassen, mit Anfang Vierzig muss er sein Leben neu organisieren. Die Arbeit verführt ebenfalls nicht zu Enthusiasmus, unspektakulär und eigentlich unterhalb seiner kriminalistischen Fähigkeiten muss sich Wendt mit einer bereits länger zurückliegenden Einbruchsserie in Datschen von wohlhabenderen Sommertouristen an der Küste beschäftigen. Doch die Suche ist wenig ergiebig, ein klares Muster ist nicht erkennbar, von der Beute ist nichts aufgetaucht, weitere Vorfälle sind unterblieben. Wendt reist wieder ab, mehr als ein Bericht fällt nicht ab vom Besuch an der Ostsee, sieht man ab von der kurzen Begegnung mit der jungen Jenny, die ihn auf provokante Weise anzieht. Doch neue Einbrüche geschehen, schließlich wird bei der Flucht der Diebe sogar ein Mann verletzt, der später stirbt. Die Behörden reagieren nun mit großem Aufwand, doch Wendt kommt dabei Dingen auf die Spur, die ihm nicht gefallen können: Jenny scheint in die Angelegenheit verwickelt zu sein. Wendt gerät in Loyalitätskonflikte, denn ihre Beziehung hat sich mittlerweile intensiviert. Das ist fast etwas übertrieben, Wendt bleibt immer der Kriminaloffizier, man zweifelt nie, dass er eher Jenny als seine Überzeugung opfern würde. Mit der Zeit kann man seine Ex-Frau durchaus verstehen, weniger dagegen, warum Jenny den auch im Privaten geradezu inquisitorischen Wendt nicht den Laufpass gibt. Ungewollt (oder sehr subtil?) hat Schreyer (1927-2017) hier den verbissenen DDR-Beamten dargestellt, der sogar im Privaten seine Mitmenschen quält, was das Ende des Romans nicht unbedingt glaubhafter macht.  

 

Frank Newman: Barbara.


Kulturgeschichtlich ist bereits das Vorwort interessant: Der Herausgeber berichtet darin von der Zeit, die es überhaupt ermöglichte, dass ein Roman wie Frank Newmans „Barbara“ erscheinen konnte – das Ende der 1960er Jahre – und wird ergänzt durch einen Zusatz des deutschen Verlegers, der zermürbt von zahlreichen juristischen Auseinandersetzungen, darauf hinweist, dass die deutsche Ausgabe von 1981 nur um 20 Seiten gekürzt ihren Weg zum Publikum finden darf. Das gesellschaftliche Klima hatte sich bereits wieder geändert. Nun, ganz verwunderlich ist die Zensur nicht – „Barbara“ ist ein offen pornographischer Roman mit wenig Zurückhaltung, es geht auch sogleich auf der ersten Seite in medias res. An und für sich könnte man sofort wieder auf Ecos an früherer Stelle einmal erwähntes Identifikationsmerkmal von Pornographie zurückgreifen, nämlich, dass die sexuellen Handlungen nur durch eine mehr oder fingierte, oberflächliche Handlung verbunden werden, die stets lediglich als Überleitung zur nächsten Stellung zu dienen hat. Ganz so einfach ist es in Newmans Roman nicht. Tatsächlich liegt diesem eine sehr zeittypische Ideologie zugrunde, nämlich der Befreiung der Menschen durch Sexualität. Die gesellschaftlichen Schranken sollen durch Tabubrüche beseitigt werden – und wie dies geht, führt Newman nun anhand einer Clique von anfangs nicht miteinander bekannten Küstenbesuchern vor. Die Gruppe unter Anleitung des erfahrenen Max nimmt sich vor, möglichst viele Menschen durch Sex in allen Formen zu befreien, sie aus ihrer Erstarrung zu lösen. Ob einen dieses Konzept überzeugt, sei dahingestellt, der politische Hintergrund wird manchmal etwas arg plakativ und unmotiviert eingeflochten, manche der (nicht zensierten) Sexualpraktiken werden wir als grenzwertig empfinden (Inzest, allerdings freiwillig von den Jugendlichen ausgehend) und dass Max und dann seine Anhänger quasi ununterbrochene Potenzwunder sind, ist dann auch eher literarische Phantasie. Gleichwohl ist Newman ein eher seltener Fall von fast ernsthafter Pornographie, der zumindest eine dahinterstehende Idee aufweisen kann und der auch sprachlich nicht wie sonst im Genre üblich, mit der Zeit seine Leser:innen ermüdet. In mancher Episode, etwa wenn einer der Anhänger Max‘ eine junge Mittelschichtsmutter verführt und er ihre erotischen Phantasien als aufgesetzt erst entlarvt und dann ihre eigentlichen Wünsche aufzeigt, wird das Anliegen Newmans durchaus gelungen umgesetzt und nachvollziehbar. 

 


Ida Jessen: Wie ein Mensch.  

Ein dänisches Idyll: Christian, ein junger Arzt, übernimmt eine freigewordene Stelle in einer Gemeinschaftspraxis auf dem Land, auch seine Frau, Organistin, wird willkommen geheißen und ebenfalls gleich mit einem Arbeitsplatz versorgt, ein ehemaliges Forsthaus wird zur naturnahen Unterkunft, spontan ein Boot gekauft. Dass unklar bleibt, warum der Vorgänger so abrupt den Ort verließ, und dass auch der leicht kauzig-verträumte alternde Kollege darüber nicht so recht Auskunft geben will, stört da erst einmal kaum, auch nicht die Entdeckung, dass in den Akten weiblicher Patienten offenkundig bewusst Seiten entfernt wurden. Natürlich wäre Ida Jessen (geboren 1964) nicht Ida Jessen, wenn es bei diesem Skandinavienklischee bliebe und sie wäre nicht die brillante Schriftstellerin, die sie ist, wenn sie nicht ihre erzählerischen Mittel nutzen würde, um diese Fassade gekonnt einzureißen. Denn eine unerwartete Szene zwischen Christian und seiner Frau zeigt, dass deren Ehe längst am Ende ist. Seit der Totgeburt ihres Kindes ist man völlig entfremdet und lebt nebenher miteinander. Dieses Arrangement zerbricht ebenso abrupt wie Christian sein Leben insgesamt immer mehr entgleitet. Die Frauen seiner Umgebung betrachtet er überwiegend als Objekte der Begierde, will sich aber nicht dauerhaft auf sie einlassen. Dass er damit seinem Vorgänger immer ähnlicher wird, will er nicht wahrhaben, auch nicht als eines von dessen Opfern Hilfe bei ihm sucht und sich schließlich in seinem Haus umzubringen versucht – woraufhin Christians Ansehen im Dorf sich ins Negative dreht. Er hat keine Kontrolle mehr über seine Umgebung, zu schon früher erfolgten seltsamen Anrufen gesellen sich konkrete Bedrohungen, auf die er nur noch lethargisch reagiert. Wiederum erzählerisch hervorragend eingeflochten entpuppt sich Christians Schwester als die Erzählerin der Geschichte, die am Zustand ihres Bruders verzweifelt, aber auch hilflos bleibt. Einmal mehr bleibt uns nur, Ida Jessen für ihr subtiles Schreiben zu loben. Vieles bleibt ungesagt, wieder ist die Kunst der Andeutung perfekt eingesetzt, so auch im Schluss, der als Hoffnungsschimmer verstanden werden kann, aber nicht muss.    

 

Alain Robbe-Grillet: Souvenirs du triangle d’or.

In einem lateinamerikanischen Land unternimmt die Polizei eine großangelegte Aktion gegen jugendliche Banden, die dort Dörfer überfallen, verwüsten und ausplündern, zugleich die jungen Mädchen gefangen nehmen und missbrauchen. Nach und nach durchkämmen die Sicherheitskräfte die Häuser, befreien die jungen Frauen und geben sie zu Untersuchungen an den Wissenschaftler Doktor Morgan weiter, der allerdings seine ganz eigenen Auffassungen von Forschung hat. Der Polizist, aus dessen Sicht wir diese Ereignisse erfahren, verliert selbst bald den Überblick, die Kontrolle und sogar seine Freiheit, ihm ist es nicht mehr möglich, zwischen tatsächlichem Geschehen und Fantasien zu unterscheiden, alle seine Wahrnehmungen scheinen zu verschwimmen. Ein klassischer Robbe-Grillet (1922-2008), in dem natürlich nichts so ist, wie er uns glauben machen will. Die typische falsche Exaktheit des nouveau roman, die in die Irre führt, ständig wiederkehrende Motive – das goldene Dreieck des Titels – unzuverlässige Erzähler, diverse sich überschneidende Ebenen. Für Liebhaber:innen dieses Genres ein Genuss, für alle anderen verwirrrende schwere Kost.      

 

Thomas Glavinic: Das Leben der Wünsche.


Ein etwas schmuddeliger Typ spricht Jonas unverhofft an, weiß so ziemlich alles über dessen Leben, auch von seiner außerehelichen Affäre, möchte ihn damit aber nicht etwa erpressen, sondern offeriert ihm drei Wünsche. Jonas nimmt das Ganze natürlich nicht ernst, um den Mann abzuwimmeln, wählt er den altbekannten Trick, nur einen Wunsch zu haben, nämlich, dass sich alle seine Wünsche fortan erfüllen mögen. Mit dem Rat, Jonas möge sehr genau darauf achten, was er sich wünsche, verzieht sich das seltsame Gegenüber. Jonas testet zwar schließlich seine angeblich neue Fähigkeit, aber wenig überraschend haben seine Testwünsche nach schnellem Reichtum etc. keine Auswirkung. Im Gegenteil, sein anstrengendes Leben in einer Werbeagentur, mit hyperaktiven Kindern und der schwierigen Koordinierung von Familie und Affäre geht weiter. Bis nach und nach immer mehr Katastrophen Jonas‘ Leben kreuzen, sowohl passiv – er wird Zeuge von Verkehrsunfällen und Verbrechen – als auch im Privatleben, als seine Frau plötzlich stirbt. Noch dazu wird er immer wieder von Erlebnissen außerkörperlicher Art heimgesucht, wenn ihn die Schlaflosigkeit plagt. Der altbekannten Idee von der Wunscherfüllung fügt Thomas Glavinic (geboren 1972) die Variante hinzu, dass es hier die unbewussten Wünsche sind, die in Erfüllung gehen – ohne dass der Protagonist dies zu begreifen scheint. Seine Schaulust an Katastrophen führt zu immer mehr Unglücken um ihn herum, sein Dilemma, sich nicht zwischen seiner Familie und Freundin entscheiden zu können, löst sich durch den Tod seiner Frau, die Sehnsucht nach Reichtum durch Steigen seiner Aktienkurse. Trotzdem zündet der Roman nicht. Für den Charakter Jonas‘ kann man sich nur schwer erwärmen, die durchgeknallte Atmosphäre in der Agentur und die nicht zu bändigenden Kinder sind Klischeeabzüge, das esoterische Element wenig überzeugend. Auch die betont nüchterne Einführung des Wünscheanbieters dürfte eher auf die Unlust an einer Motivation als auf eine tiefgründige Umkehrung des Magischen als Alltäglichem zurückgehen. Kurzum: Man verspürt sehr schnell den Wunsch, der Roman möge zu Ende gehen.

 

Peter O. Chotjewitz: Der dreißigjährige Friede.

…ist der Friede der unmittelbaren Nachkriegszeit in der Bundesrepublik. Man profitiert vom Schwarzmarkt, man baut sich etwas auf, heiratet, setzt Kinder in die Welt. So auch die Eltern von Jürgen Schütrumpf, Jahrgang 1949, dessen Vater sich seinen kleinen Klempner-Handwerksbetrieb aufbaut und damit zu bescheidenem Wohlstand kommt. Alles ist von der bekannten durchschnittlichen Banalität: Das Familienleben, der – sehr kleine – Freundeskreis, das Einkommen, die Wünsche (Ansehen und Urlaub), die Vorstellungen. Der Vater ist der Patriarch, die Mutter nimmt es hin, die Kinder, zwei Söhne, Jürgen davon der ältere, zeichnen sich durch nichts Besonderes aus, außer durch ihre Unterschiedlichkeit. Jürgen wird vor allem beherrscht von sexuellem Drang und gewissen künstlerischen Neigungen, er besitzt allerdings bestenfalls Talent zum Größenwahn. Als der Vater schwer krank wird, geht es nicht nur mit dem Betreib bergab, auch die Mutter emanzipiert sich immer mehr vom hinfälligen Hausherrn. Jürgen bekommt zwar durch Beziehungen einen Job in einer Fabrik, dort wird allerdings sein politisches Bewusstsein geweckt – wird sind mittlerweile in den 1970ern – allerdings eher aus privaten Liebesmotiven als aus tatsächlicher Durchdringung der Verhältnisse. In einer Mischung aus Zorn und Suche nach Anerkennung bereitet er ein Attentat vor. Chotjewitz (1934-2010)  markiert zwar in einem Nachtrag sein Buch als authentisches Zeugnis, lässt aber letztlich offen, wie nah er an realen Geschehnissen geblieben ist. Es geht ihm vielmehr um die Schilderung des Unaußergewöhnlichen, Jürgens Lebenslauf ist exemplarisch, auch in seiner falschen Konsequenz. Gerade dies und der trockene Berichtstil machen den Reiz dieses Buches aus. 

 


Lena Christ: Die Rumplhanni.

Kriegsbeginn im Dorf Öd bei Bad Aibling. Die jungen Männer des Ortes werden zur Armee eingezogen, ihr Aufbruch steht direkt bevor. Die Rumplhanni ist hierdurch gezwungen, ihren Plan, den Sohn des Bauern, auf dessen Hof sie als Magd arbeitet, noch schnell ein Eheversprechen abzuringen, unverhofft früh umzusetzen. Schwer fällt ihr dies nicht, sie ist nicht nur schlauer als ihr Liebhaber, sondern noch dazu viel raffinierter, vor allem weiß sie um ihre weiblichen Reize, die sie ohnehin jeweils sehr geschickt bei den Männern einzusetzen weiß. Zugleich ist ihr aber klar, dass sie als Dienstbotin an sich keine reelle Chance auf den Hoferben und damit eine bessere Zukunft mit gesellschaftlichem Aufstieg hat – weshalb sie zu einem zusätzlichen Druckmittel greift und dem jungen Mann eine Schwangerschaft vorgaukelt. Daraufhin gibt ihr dieser tatsächlich ein Heiratsversprechen und überredet dazu auch seinen Vater. Kurz darauf zieht er in den Krieg. Der Bauer jedoch drückt sich vor dem klärenden Gespräch mit seiner Frau, die der sehr selbstbewussten Hanni ohnehin nicht sehr gewogen ist. Mehrfach übt Hanni auf ihn Druck aus, doch der Hofherr weicht ihr vorerst aus, auch wenn er den Verführungskünsten der Magd nur mühsam widersteht. Als ihm aber Zweifel an der Schwangerschaft Hannis zu beschleichen beginnen, da sich diese körperlich nicht bemerkbar macht, setzt diese alles auf eine Karte und will dem Bauern eine schriftliche Bestätigung der Ehe abnötigen, während er angetrunken bei ihr in der Kammer ist. Doch im letzten Moment überwiegt die Angst des Bauern vor Übervorteilung – er liest das Dokument durch, dass den zukünftigen Eheleuten den Hof übertragt. Urplötzlich ernüchtert wirft er die Hanni vom Hof, ihr Plan ist komplett gescheitert. Sie sucht ihr Glück nun in der Stadt und nimmt den nächsten Zug nach München. Lena Christ (1881-1920) schuf naturalistische Heimatromane, die am Beginn einer kritischeren Sicht des Landlebens stehen. Der Umgang miteinander ist derb, Harmonie wird nicht vorgegaukelt, die Enge und Eifersüchteleien des Dorfes bestimmen den Alltag. ‚Bauernschlau’ ist hier nur eine, die Magd Hanni, die ihren Weg aus der Unterschicht mit allen Mitteln und großem Selbstbewusstsein verfolgt. Ihre Raffinesse und ihre Schlagfertigkeit führen letztlich über Umwege, auch dank eines gewissen naiven Mutes doch noch zum Erfolg – wenn auch nicht auf dem Land. Die Befreiung bringt die Stadt. Lena Christ hat mit der Rumplhanni eine zwar zwiespältige, aber doch gerade durch ihre Unverfrorenheit liebenswerte Protagonistin geschaffen, die sich in einer Männerwelt durchzusetzen weiß.